|
|
|||||||||||||||||||
|
Vom Namen unseres Dorfes
In einer urkundlichen Aufzeichnung von 1415 ist von Sanders plebano in Wyteshausen die Rede. Das Patronatsrecht hatte der Bischof von Hildesheim. In den Akten des Klosters Wienhausen, Fach 33 Nr. 14 wird folgendes erwähnt : Dorf Wyphusen 1485 Fricke Butemester Bertelt Ebbeken Wylken Kroger Von 1551 stammen die ersten Aufzeichnungen aus alten Rechnungsbüchern der Kirche. Auf der ersten Seite des Buches, das diese Angaben enthält, ist ein Inventarverzeichnis der Kirche begonnen, aber leider nicht zu Ende geführt. Vielleicht war es auch nicht mehr vorhanden. Es sind da aufgeführt : 1. 2 Messingleuchter (die noch auf dem Altar stehen)
Die zwei Messingleuchter und der kleine Krankenabendmahlskelch 2. ein Kelch von Zinnen. Die Überschrift dieses Verzeichnisses ist von Wichtigkeit, denn da steht als Name unseres Ortes Wiprechtshausen. Dieser Name steht nur noch auf dem kleinen Krankenabendmahlskelch. Sonst heißt es : Wypthusen oder Wyptzhusen im Jahre 1660 steht einmal Wipertshausen Doch heißt es auch in dieser Zeit schon manchmal Wipshausen Zusammenfassung der Deutungen vom Namen unseres Dorfes Wipshausen - nach Jahreszahlen geordnet -
|